dank Steuerersparnis
durch komplette Abwicklung aller Formalitäten
für eine sichere Altersversorgung
dank individueller und vorausschauender Beratung (z.B. Wirtschaftlichkeits- oder Stärken-Schwächen-Analyse)
durch höchster und modernster DATEV-Standards
dank Ihres Vertrauens in unsere Fachkompetenz (Steuergestaltung im Rahmen der Gesetze)
dank Steuerersparnis
für eine sichere Altersversorgung
dank Ihres Vertrauens in unsere Fachkompetenz (Steuergestaltung im Rahmen der Gesetze)
durch komplette Abwicklung aller Formalitäten
durch höchster und modernster DATEV-Standards
dank individueller und vorausschauender Beratung (z.B. Wirtschaftlichkeits- oder Stärken-Schwächen-Analyse)
Am 02.06.2023 wurde im Bundesgesetzblatt (Nr. 140/2023) das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verkündet.
Unternehmen ab einer regelmäßigen Beschäftigtenzahl von 50 oder mehr sind nach dem HinSchG zu umfangreichen Maßnahmen verpflichtet, um diesen Schutz sicherzustellen.
Am 1. Juni 2021 wurde der „Startschuss“ für das neue bundeseinheitliche Unternehmenskonto, das künftig Unternehmen in ganz Deutschland als zentraler Einstiegspunkt für die Kommunikation mit Behörden dienen soll, gegeben.
Inhaltsverzeichnis Pflegeversicherung die Pflegeversicherung wird ab dem 01.07.2023 auf 4 % erhöht. Bei Eltern oder zusätzlichen Kindernachweis wird in der Lohn- oder Gehaltsabrechnung ein Beitragssatz