Die Kanzlei ist am 12.08.2022 und 15.08.2022 wegen Malerarbeiten geschlossen.

News aus der Welt der Steuern und Finanzen

Bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie steuerfrei! Der Zeitraum ist bis zum 31. Dezember 2024 befristet.
Mehr Informationen hierzu finden Sie auf der Seite der Bundesregierung.

Bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie steuerfrei! Der Zeitraum ist bis zum 31. Dezember 2024 befristet.
Mehr Informationen hierzu finden Sie auf der Seite der Bundesregierung.

Wählen Sie ihr bevorzugtes Themengebiet aus oder scrollen Sie durch alle bisherigen Beiträge (nach Datum absteigend sortiert):

Alle
Anlagen und Vermögen 7
Arbeitgeber 28
Banken 3
Corona 14
Energieträger und Energiekosten 6
Gesetzesänderungen 29
Immobilien und Vermietung 8
Inflation 1
Jahreswechsel 7
KFZ und Fuhrpark 4
Kinder und Familie 8
Lohn und Gehalt 20
Mitarbeiter und Personal 23
Steuern und Abgaben 43
Unternehmer und Selbständige 39
Versicherungen und Altersvorsorge 10
Verträge 17
Filtern Sie nach ihrem bevorzugten Themengebiet
Alle
Anlagen und Vermögen 7
Arbeitgeber 28
Banken 3
Corona 14
Energieträger und Energiekosten 6
Gesetzesänderungen 29
Immobilien und Vermietung 8
Inflation 1
Jahreswechsel 7
KFZ und Fuhrpark 4
Kinder und Familie 8
Lohn und Gehalt 20
Mitarbeiter und Personal 23
Unternehmer und Selbständige 39
Versicherungen und Altersvorsorge 10
Verträge 17
Mandanteninformation
Wesentliche Aufbewahrungspflichten und -fristen für Unternehmen
Wesentliche Aufbewahrungspflichten und -fristen für Unternehmen
Zum Jahresbeginn stellt sich jährlich die Frage, welche Unterlagen entsorgt werden können und welche aufbewahrt werden müssen.
Weiterlesen
Mandanteninformation
Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2025
Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2025
Wie zu jedem Jahreswechsel werden die für die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen maßgebenden sozialversicherungsrechtlichen Rechengrößen und...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Hinweise zum Jahreswechsel 2024/2025
Hinweise zum Jahreswechsel 2024/2025
Der Grundfreibetrag 2024, bis zu dem keine Einkommensteuer erhoben wird, wurde um weitere 180 € er­ höht. Da die Erhöhung rückwirkend für das ganze Jahr...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Kurzarbeit - in Krisenzeiten flexibel reagieren
Kurzarbeit - in Krisenzeiten flexibel reagieren
Auch wenn die Arbeitslosenzahlen trotz der Corona-Pandemie und des Ukrainekrieges immer noch auf einem historisch niedrigen Niveau sind, machen sich in...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Elektronische Kassenmeldung
Elektronische Kassenmeldung
Ab 01.01.2025 wird das elektronische Mitteilungsverfahren der Finanzämter zur Meldung elektronischer Kassensysteme zur Verfügung stehen (BMF-Schreiben...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu
Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22.03.2024 dem Wachstumschancengesetz zugestimmt und damit den Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses von...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2024
Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2024
Die vorliegende Mandanten-Info liefert einen schnellen Überblick über die wichtigsten ab 01.01.2024 für die Lohnabrechnung zu beachtenden Werte und Re...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Hinweise zum Jahreswechsel 2023/2024
Hinweise zum Jahreswechsel 2023/2024
Erfahren Sie in diesem Artikel alles Neue zu geplanten Rechtsänderungen, Ertragssteuern, Sozialversicherung u.a. Themen
Weiterlesen
Mandanteninformation
Das Hinweisgeberschutzgesetz
Das Hinweisgeberschutzgesetz
Am 02.06.2023 wurde im Bundesgesetzblatt (Nr. 140/2023) das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verkündet. Unternehmen ab einer regelmäßigen Beschäftigtenzahl...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Einheitliches Unternehmenskonto: Behördenkontakte digitalisieren
Einheitliches Unternehmenskonto: Behördenkontakte digitalisieren
Am 1. Juni 2021 wurde der „Startschuss“ für das neue bundeseinheitliche Unternehmenskonto, das künftig Unternehmen in ganz Deutschland als zentraler Einstiegspunkt...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Wesentliche Aufbewahrungspflichten und -fristen für Unternehmen
Wesentliche Aufbewahrungspflichten und -fristen für Unternehmen
Zum Jahresbeginn stellt sich jährlich die Frage, welche Unterlagen entsorgt werden können und welche aufbewahrt werden müssen.
Weiterlesen
Mandanteninformation
Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2025
Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2025
Wie zu jedem Jahreswechsel werden die für die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen maßgebenden sozialversicherungsrechtlichen Rechengrößen und...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Hinweise zum Jahreswechsel 2024/2025
Hinweise zum Jahreswechsel 2024/2025
Der Grundfreibetrag 2024, bis zu dem keine Einkommensteuer erhoben wird, wurde um weitere 180 € er­ höht. Da die Erhöhung rückwirkend für das ganze Jahr...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Kurzarbeit - in Krisenzeiten flexibel reagieren
Kurzarbeit - in Krisenzeiten flexibel reagieren
Auch wenn die Arbeitslosenzahlen trotz der Corona-Pandemie und des Ukrainekrieges immer noch auf einem historisch niedrigen Niveau sind, machen sich in...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Elektronische Kassenmeldung
Elektronische Kassenmeldung
Ab 01.01.2025 wird das elektronische Mitteilungsverfahren der Finanzämter zur Meldung elektronischer Kassensysteme zur Verfügung stehen (BMF-Schreiben...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu
Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22.03.2024 dem Wachstumschancengesetz zugestimmt und damit den Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses von...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2024
Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2024
Die vorliegende Mandanten-Info liefert einen schnellen Überblick über die wichtigsten ab 01.01.2024 für die Lohnabrechnung zu beachtenden Werte und Re...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Hinweise zum Jahreswechsel 2023/2024
Hinweise zum Jahreswechsel 2023/2024
Erfahren Sie in diesem Artikel alles Neue zu geplanten Rechtsänderungen, Ertragssteuern, Sozialversicherung u.a. Themen
Weiterlesen
Mandanteninformation
Das Hinweisgeberschutzgesetz
Das Hinweisgeberschutzgesetz
Am 02.06.2023 wurde im Bundesgesetzblatt (Nr. 140/2023) das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verkündet. Unternehmen ab einer regelmäßigen Beschäftigtenzahl...
Weiterlesen
Mandanteninformation
Einheitliches Unternehmenskonto: Behördenkontakte digitalisieren
Einheitliches Unternehmenskonto: Behördenkontakte digitalisieren
Am 1. Juni 2021 wurde der „Startschuss“ für das neue bundeseinheitliche Unternehmenskonto, das künftig Unternehmen in ganz Deutschland als zentraler Einstiegspunkt...
Weiterlesen
1 2 3 4 5
Erika Kraus | Steuerkanzlei Erika Kraus

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Wir sind für Sie da und unterstützen Sie gerne – nach unserem Prinzip „Wir lotsen, Sie steuern“.

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir kümmern uns schnellstmöglichst um Ihr Anliegen.

Kontakt

Allgemeine Fragen


Dateien


Ihre Nachricht