Wie zu jedem Jahreswechsel werden die für die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen maßgebenden sozialversicherungsrechtlichen Rechengrößen und...
Der Grundfreibetrag 2024, bis zu dem keine Einkommensteuer erhoben wird, wurde um weitere 180 € er höht. Da die Erhöhung rückwirkend für das ganze Jahr...
Ab 01.01.2025 wird das elektronische Mitteilungsverfahren der Finanzämter zur Meldung elektronischer Kassensysteme zur Verfügung stehen (BMF-Schreiben...
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22.03.2024 dem Wachstumschancengesetz zugestimmt und damit den Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses von...
Die vorliegende Mandanten-Info liefert einen schnellen Überblick über die wichtigsten ab 01.01.2024 für die Lohnabrechnung zu beachtenden Werte und Re...
Die Januarausgabe der Mandanten-Monatsinformation informiert schwerpunktmäßig über die wichtigsten (steuer-)rechtlichen Neuerungen und Änderungen für...
Inhaltsverzeichnis Gebäude-Abschreibung Anhebung der linearen AfA bei Gebäuden im Privatvermögen und Wohngebäuden im Betriebsvermögen von 2 auf 3 %, falls...
Abgabefrist für Grundsteuer wird um 3 Monate bis 31. Januar 2023 verlängert Wichtige Entlastung für Bürger, Wirtschaft und Steuerberater „Die Abgabefrist...
Mit dieser Mandanteninformation möchten wir Sie wieder über verschiedene interessante und aktuelle Themen aus dem Bereich des Steuerrechts informieren...
Bereits 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschieden, dass das System der Grundsteuer verfassungswidrig ist. Nachdem der Bund und die Länder...
Sehr geehrte Damen und Herren, die Umstellung der Kassensysteme auf einen manipulationssicheren Standard ist bis zum 30.09.2020 Pflicht. U.a. gewährt das...
Inhaltsverzeichnis Überbrückungshilfe Corona Die Bundesregierung hat am 12. Juni 2020 die Eckpunkte für die „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische...
Die Senkung der Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) von 19% auf 16% sowie von 7% auf 5% hört sich einfach an – ist es aber nicht. Die USt-Umstellung benötigt...
Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27.03.2020 enthält auch Regelungen für Mietverhältnisse...
Mit dem vorliegenden Mandanten-Informationsbrief möchten wir Sie über verschiedene interessante und aktuelle Themen informieren – ein bunter Strauß aus...
Inhaltsverzeichnis Geplante Rechtsänderungen: Jahressteuergesetz 2019 und Rückführung Solidaritätszuschlag Entwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen...
Themen dieser Mandanteninfo sind u.a. Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung August 2019 und September 2019 sowie Sky Bundesliga Abo als Werbun...
Das BMF hat sich mit Schreiben vom 27.02.2018 der Rechtsauffassung des EuGH zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Bitcoin und anderen virtuellen Währungen...
Information zur Besteuerung von beschränkt steuerpflichtigen Personen die im Ausland ihren Wohnsitz haben und in Deutschland eine Leistung als Künstler,...
Wichtige Informationen für Arbeitnehmer - optimale Gestaltung der Zuwendungen - Überblick über die wichtigsten steuerfreien bzw. steuerbegünstigten Ar...
Hinweise zu Rechtsänderungen - z.B. Anhebung der GWG-Grenze oder Änderungen bei Kleinbetragsrechnungen, Ertragssteuern - z.B. Zuzahlungen bei Dienstwagen...
Am 23. Juni 2017 wurde das Gesetz zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie beschlossen. Dieses Gesetz sieht unter anderem durch eine Änderung...
Informationen u. a. zu Kleinbetragsrechnungen und Lohnsteuer, geringwertige Wirtschaftsgüter, Digitalbonus Bayern, Zeitmietverträge, Mietpreisbremse, Betriebsrentenstärkungsgesetz,...
Wie zu jedem Jahreswechsel werden die für die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen maßgebenden sozialversicherungsrechtlichen Rechengrößen und...
Der Grundfreibetrag 2024, bis zu dem keine Einkommensteuer erhoben wird, wurde um weitere 180 € er höht. Da die Erhöhung rückwirkend für das ganze Jahr...
Ab 01.01.2025 wird das elektronische Mitteilungsverfahren der Finanzämter zur Meldung elektronischer Kassensysteme zur Verfügung stehen (BMF-Schreiben...
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22.03.2024 dem Wachstumschancengesetz zugestimmt und damit den Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses von...
Die vorliegende Mandanten-Info liefert einen schnellen Überblick über die wichtigsten ab 01.01.2024 für die Lohnabrechnung zu beachtenden Werte und Re...
Die Januarausgabe der Mandanten-Monatsinformation informiert schwerpunktmäßig über die wichtigsten (steuer-)rechtlichen Neuerungen und Änderungen für...
Inhaltsverzeichnis Gebäude-Abschreibung Anhebung der linearen AfA bei Gebäuden im Privatvermögen und Wohngebäuden im Betriebsvermögen von 2 auf 3 %, falls...
Abgabefrist für Grundsteuer wird um 3 Monate bis 31. Januar 2023 verlängert Wichtige Entlastung für Bürger, Wirtschaft und Steuerberater „Die Abgabefrist...
Mit dieser Mandanteninformation möchten wir Sie wieder über verschiedene interessante und aktuelle Themen aus dem Bereich des Steuerrechts informieren...